GOLFPARK NEUSTADT
Das neue Grün nimmt Gestalt an
Mittwoch, 20. November 2024, 07:23 Uhr
Wer im Südharz Golf spielen will, musste sich entweder mit der Mini-Variante begnügen, oder auf den überschaubaren Golfplatz in Neustadt setzen. Letzterer soll nun deutlich größer werden und in
Zukunft mehr Löcher bieten. Einen ersten Eindruck davon bekommt man aus der Luft...
"Es bleibt noch viel zu tun aber die Bahnen und Grüns kann man von hoch oben schon jetzt gut erkennen", sagt Andreas Meyer, Präsident des Golfparks. Aus der bisherigen 6-Loch Anlage soll eine 9-Loch Anlage werden, was den Golffreunden ganz neue Möglichkeiten eröffnen soll. Ehe aber der erste Ball fliegt, hat man rund 40.000 Kubikmeter Erde zu bewegen.
"Es bleibt noch viel zu tun aber die Bahnen und Grüns kann man von hoch oben schon jetzt gut erkennen", sagt Andreas Meyer, Präsident des Golfparks. Aus der bisherigen 6-Loch Anlage soll eine 9-Loch Anlage werden, was den Golffreunden ganz neue Möglichkeiten eröffnen soll. Ehe aber der erste Ball fliegt, hat man rund 40.000 Kubikmeter Erde zu bewegen.

Unsere Vizepräsidentin Martina Watterodt und unser Vorstandsmitglied Andrea Springer-Teichmann folgten heute einer Einladung zur deutschlandweiten PC Caddy Schulung, das Vereins- und Buchungsprogramm für Golfvereine. Dazu nahmen sie gemeinsam mit Katrin Schwarz vom Golfclub Mühlberg den weiten Weg nach München auf sich. Für unser Verein sind solche hochkarätigen Schulungen extrem wichtig. Deshalb möchten wir uns bei Martina und Andrea für ihr Engagement und ihren Einsatz recht herzlich bedanken! 🙏
NEUSTADT
Ferien auf dem Indoor-Grün
Freitag, 24. Januar 2025, 14:27 Uhr
Wie im letzten Jahr versprochen und auf Grund der großen Nachfrage von Kindern und Eltern hat sich der Verein „Golfpark Neustadt/Harz“ entschieden, erneut Golf-Ferienspiele in diesen Winterferien
anzubieten...
Am Donnerstag, den 06.02. in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr ist es soweit und in der Indooranlage des Golfpark Neustadt/Harz am Rüdigsdorfer Weg 8c finden die Golfferienspiele für Kinder von 8 bis 16 Jahren statt.
Hierbei steht vor allem der Spaß im Vordergrund, aber auch die Bedingungen für das Ablegen des Golfabzeichen des Deutschen Golfverbandes werden spielerisch angeboten.
Mitzubringen sind gute Laune, Wissbegier, Abenteuerlust, Spaß und natürlich Hallenturnschuhe. Leichte Sportbekleidung ist von Vorteil. Wir werden den Hauptteil in der Indooranlage absolvieren, aber auch ein „Spaziergang“ mit Überraschungen, werden wir gemeinsam an der frischen Luft durchführen.
Der Unkostenbeitrag von 25 Euro beinhaltet einen Mittagsimbiss und Getränke, sowie die Betreuung von ausgebildeten Übungsleitern und Trainern.
Die Ferienspiele werden von Reimond Watterodt und der LK Sportmarketing Nordhausen gesponsert, deshalb konnten wir den Teilnehmerbeitrag so gestalten, dass jedes Kind teilhaben kann.
Anmeldungen sind noch möglich unter:
praesident@golfpark-neustadt.de
Allerdings weisen wir darauf hin, dass die Plätze begrenzt sind.
Andreas Meyer
Präsident
Golfpark Neustadt/Harz
Am Donnerstag, den 06.02. in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr ist es soweit und in der Indooranlage des Golfpark Neustadt/Harz am Rüdigsdorfer Weg 8c finden die Golfferienspiele für Kinder von 8 bis 16 Jahren statt.
Hierbei steht vor allem der Spaß im Vordergrund, aber auch die Bedingungen für das Ablegen des Golfabzeichen des Deutschen Golfverbandes werden spielerisch angeboten.
Mitzubringen sind gute Laune, Wissbegier, Abenteuerlust, Spaß und natürlich Hallenturnschuhe. Leichte Sportbekleidung ist von Vorteil. Wir werden den Hauptteil in der Indooranlage absolvieren, aber auch ein „Spaziergang“ mit Überraschungen, werden wir gemeinsam an der frischen Luft durchführen.
Der Unkostenbeitrag von 25 Euro beinhaltet einen Mittagsimbiss und Getränke, sowie die Betreuung von ausgebildeten Übungsleitern und Trainern.
Die Ferienspiele werden von Reimond Watterodt und der LK Sportmarketing Nordhausen gesponsert, deshalb konnten wir den Teilnehmerbeitrag so gestalten, dass jedes Kind teilhaben kann.
Anmeldungen sind noch möglich unter:
praesident@golfpark-neustadt.de
Allerdings weisen wir darauf hin, dass die Plätze begrenzt sind.
Andreas Meyer
Präsident
Golfpark Neustadt/Harz
DAS BERÜHMTE FERNSEHMÄRCHEN KOMMT AM SAMSTAG AUF DIE BÜHNE
"Drei Haselnüsse" live in der Wiedigsburghalle
Das Weihnachtsmärchen für die ganze Familie, das in der Weihnachtszeit als DEFA-Klassiker die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender hoch und runter läuft, hat nun eine Entsprechung auf der Bühne
gefunden und kommt samt Weihnachtsmann in die Wiedigsburghalle. Die nnz verlost 2x2 FREIKARTEN …
Mit der bekannten Musik von Karel Svoboda wird in einer schwungvollen Inszenierung die Geschichte des Aschenbrödels erzählt, das seit dem Tod ihres Vaters unter der strengen Hand der bösartigen Stiefmutter nur noch die Öfen kehren. Und auch neben der Stiefschwester, dem Dorchen, findet sie keinen wirklichen Platz in der vermeintlichen Familie. Es kommt der Tag, an dem der Königliche Hof zum Ball einlädt. Der Prinz soll endlich vermählt werden. Dorchen probiert für diesen Anlass Kleider über Kleider. Doch keines will so richtig passen. Aschenbrödel bleibt einzig der Traum von diesem besonderen Abend, denn bis die beiden Damen wieder heimkehren, muss sie Erbsen von Linsen aus einem großen Trog trennen. „Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen.“
Mitten im Winterwald findet der Kutscher währenddessen drei Haselnüsse, die er Aschenbrödel als kleine Aufmerksamkeit mitbringt – drei ganz besondere Früchte wie sich herausstellt. Denn ihnen wohnt ein Zauber inne: Sie verwandeln sich in kostbare Kleider.
Am Samstag, 7. Dezember um 17 Uhr kommt aber nicht nur das Aschenbrödel mit seine Freunden und Feinden in die Wiedigsburghalle, sondern auch der Weihnachtsmann, der allen Kindern ein kleines Geschenk überreichen wird. Die Event-Agentur Manthey Rocco Pera GmbH, die LK Marketing und die nnz-online haben ihm für diesen Anlass einige Kleinigkeiten für die Kinder in den großen Geschenkesack gesteckt.
Ein Waffelwagen steht eigens bereit am Samstag vor der Halle, zusätzlich werden Kaffee, Tee, Kakao und Kuchen angeboten. Und weil für die Veranstaltung der Endspurt auf die Restkarten, auch auf das erweiterte Kontingent im Innenraum, begonnen hat und es wirklich nur noch einige Restkarten (jetzt noch schnell sichern bei eventim.de) gibt, bietet die nnz noch ein Geschenk an:
Buntes
treiben mit Musik, Tanz und Spiel: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" als Bühnenstück (Foto: Manthey Events)
Zwei mal zwei Freikarten für das Bühnenmärchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erhält, wer uns zuerst an die Adresse redaktion@nnz-online.de das Stichwort „Aschenbrödel“ schickt.
Mit der bekannten Musik von Karel Svoboda wird in einer schwungvollen Inszenierung die Geschichte des Aschenbrödels erzählt, das seit dem Tod ihres Vaters unter der strengen Hand der bösartigen Stiefmutter nur noch die Öfen kehren. Und auch neben der Stiefschwester, dem Dorchen, findet sie keinen wirklichen Platz in der vermeintlichen Familie. Es kommt der Tag, an dem der Königliche Hof zum Ball einlädt. Der Prinz soll endlich vermählt werden. Dorchen probiert für diesen Anlass Kleider über Kleider. Doch keines will so richtig passen. Aschenbrödel bleibt einzig der Traum von diesem besonderen Abend, denn bis die beiden Damen wieder heimkehren, muss sie Erbsen von Linsen aus einem großen Trog trennen. „Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen.“
Mitten im Winterwald findet der Kutscher währenddessen drei Haselnüsse, die er Aschenbrödel als kleine Aufmerksamkeit mitbringt – drei ganz besondere Früchte wie sich herausstellt. Denn ihnen wohnt ein Zauber inne: Sie verwandeln sich in kostbare Kleider.
Am Samstag, 7. Dezember um 17 Uhr kommt aber nicht nur das Aschenbrödel mit seine Freunden und Feinden in die Wiedigsburghalle, sondern auch der Weihnachtsmann, der allen Kindern ein kleines Geschenk überreichen wird. Die Event-Agentur Manthey Rocco Pera GmbH, die LK Marketing und die nnz-online haben ihm für diesen Anlass einige Kleinigkeiten für die Kinder in den großen Geschenkesack gesteckt.
Ein Waffelwagen steht eigens bereit am Samstag vor der Halle, zusätzlich werden Kaffee, Tee, Kakao und Kuchen angeboten. Und weil für die Veranstaltung der Endspurt auf die Restkarten, auch auf das erweiterte Kontingent im Innenraum, begonnen hat und es wirklich nur noch einige Restkarten (jetzt noch schnell sichern bei eventim.de) gibt, bietet die nnz noch ein Geschenk an:

Zwei mal zwei Freikarten für das Bühnenmärchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erhält, wer uns zuerst an die Adresse redaktion@nnz-online.de das Stichwort „Aschenbrödel“ schickt.
INTERNATIONALER HANDBALL IN NORDHAUSEN MIT REGIONALER HILFE
Was hinter den Toren geschieht
Mittwoch, 13. November 2024, 09:29 Uhr
Über 900 Zuschauer feuerten am vergangenen Sonntag die Handballerinnen des Thüringer HC an, um sie beim Einzug in die Gruppenphase des EHF-Cups für Vereinsmannschaften zu unterstützen. Im
Hintergrund waren viele fleißige Helfer am Werk …
Fast zwanzig Frauen und Männer bereiteten die Wiedigsburghalle am Wochenende auf das außergewöhnliche sportliche Ereignis vor. Schon am Freitagabend begann der Aufbau in der Halle mit einem Team aus Nordhäuser und Bleicheröder Sportfreunden, am Samstag kamen die Helfer aus Bad Langensalza hinzu, die dann nach getaner Arbeit auch über Nacht in Nordhausen blieben.
Den Leistungssportlerinnen aus Bad Langensalza und dem ungarischen Vac war es dadurch möglich, am Samstag schon in der Halle zu trainieren und sich mit dem Parkett vertraut zu machen. Während die Thüringerinnen traditionell wieder in der Kalkhütte beste Bedingungen für Vorbereitung und Teambuilding erfuhren, wurden die ungarischen Spielerinnen im Nordhäuser Hotel Fürstenhof von einer Landsfrau in leitender Stellung überrascht, die für die perfekte Kommunikation am Vorabend des Spiels sorgte. Beide Teams schwärmten im Anschluss von der vorzüglichen Unterbringung und Betreuung, die wieder von Sponsoren finanziert wurde.
Nach dem Spiel am Sonntagabend beräumten und bereinigten die Helfer aus Nordhausen, Bleicherode und Langensalza die Wiedigsburghalle in nur zwei Stunden und stellten den Ursprungszustand wieder her.
Obwohl unter den Zuschauern gut 700 Nordhäuser gewesen sein dürften, ist die Zukunft der internationalen Spiele des THC in der Wiedigsburghalle weiter ungewiss. Seitdem die heimische Salza-Halle zu einem modernen Schmuckstück umgebaut wurde, ist es zunehmend schwieriger die Vereinsführung für ein „Heimspiel“ in der Nordhäuser Wiedigsburghalle zu begeistern. An den Helfern, der Atmosphäre und dem Service in der Rolandstadt sollte es jedenfalls nicht scheitern.
Fast zwanzig Frauen und Männer bereiteten die Wiedigsburghalle am Wochenende auf das außergewöhnliche sportliche Ereignis vor. Schon am Freitagabend begann der Aufbau in der Halle mit einem Team aus Nordhäuser und Bleicheröder Sportfreunden, am Samstag kamen die Helfer aus Bad Langensalza hinzu, die dann nach getaner Arbeit auch über Nacht in Nordhausen blieben.
Den Leistungssportlerinnen aus Bad Langensalza und dem ungarischen Vac war es dadurch möglich, am Samstag schon in der Halle zu trainieren und sich mit dem Parkett vertraut zu machen. Während die Thüringerinnen traditionell wieder in der Kalkhütte beste Bedingungen für Vorbereitung und Teambuilding erfuhren, wurden die ungarischen Spielerinnen im Nordhäuser Hotel Fürstenhof von einer Landsfrau in leitender Stellung überrascht, die für die perfekte Kommunikation am Vorabend des Spiels sorgte. Beide Teams schwärmten im Anschluss von der vorzüglichen Unterbringung und Betreuung, die wieder von Sponsoren finanziert wurde.
Nach dem Spiel am Sonntagabend beräumten und bereinigten die Helfer aus Nordhausen, Bleicherode und Langensalza die Wiedigsburghalle in nur zwei Stunden und stellten den Ursprungszustand wieder her.
Obwohl unter den Zuschauern gut 700 Nordhäuser gewesen sein dürften, ist die Zukunft der internationalen Spiele des THC in der Wiedigsburghalle weiter ungewiss. Seitdem die heimische Salza-Halle zu einem modernen Schmuckstück umgebaut wurde, ist es zunehmend schwieriger die Vereinsführung für ein „Heimspiel“ in der Nordhäuser Wiedigsburghalle zu begeistern. An den Helfern, der Atmosphäre und dem Service in der Rolandstadt sollte es jedenfalls nicht scheitern.
AM SONNTAG EMPFÄNGT DER THÜRINGER HC VACI NKSE
Wieder europäischer Spitzenhandball in Nordhausen
Dienstag, 05. November 2024, 16:55 Uhr
Es geht um die Qualifikation zur Endrunde des European Handball League Cups, wenn am Sonntag in der Wiedigsburghalle die Damen des Thüringer HC mit ihren vielen Fans aus dem Thüringer Becken
anreisen. Aber es geht in diesem Spiel auch um die Zukunft solcher Events in der Rolandstadt …
Unabhängig vom Ausgang der Partie wird eine statistische Größe von besonderem Interesse sein: die Zuschauerzahl. Seitdem der siebenmalige Deutsche Meister seine Heimspielstätte in Bad Langensalza wieder in einem hervorragenden Zustand benutzen kann, sich die Fahrten nach Nordhausen eigentlich obsolet. Wäre da nicht einer der Großsponsoren der Handall-Mädels, der in der Nordhausens Hallescher Straße residiert und viel Kapital und Herzblut in das Projekt Bundesliga-Handball mit anschließenden Europa-Cup-Spielen stecken würde.
Es besteht kein Zweifel dass Landrat Matthias Jendricke als Hausherr, Helmut Peter als besagter Sponsor und Andreas Meyer als Organisator im Hintergrund diesen status quo erhalten wollen, dass im Norden des Freistaats international und in Langensalza national gespielt wird. Doch der Aufwand für den Handballclub muss sich lohnen, die Zuschauer müssten in großer Zahl kommen, um den weiten Weg zum Heimspiel für Mannschaft und Fans zu legitimieren.
Insofern hat das sportbegeisterte Nordhäuser Publikum am Sonntag die Möglichkeit, eine lieb gewordene Einrichtung zu verteidigen und deutlich zu machen, dass der THC wirklich ein Thüringer Verein ist, der in Nordhausen genau so unterstützt wird wie in anderen Teilen des Freistaates.
Ein Spektakel wird es allemal, wenn die formastaken Spielerinnen von Erfolgstrainer Herbert Müller am Sonntag um 15 Uhr in der Wiedigsburghalle auf die spielstarken Ungarinnen aus Vac treffen und um dem Einzug in den EHF-Cup kämpfen. Wenn wir solche herausragenden Sportereignisse weiter live sehen wollen, sollten die Nordhäuser mit ihren Füßen dafür abstimmen und sich die Partie nicht entgehen lassen.
EHF European League Qualifikation
Sonntag, 10. November um 15 Uhr
Wiedigsburghalle
Thüringer HC - Vaci NKSE (Ungarn)
Unabhängig vom Ausgang der Partie wird eine statistische Größe von besonderem Interesse sein: die Zuschauerzahl. Seitdem der siebenmalige Deutsche Meister seine Heimspielstätte in Bad Langensalza wieder in einem hervorragenden Zustand benutzen kann, sich die Fahrten nach Nordhausen eigentlich obsolet. Wäre da nicht einer der Großsponsoren der Handall-Mädels, der in der Nordhausens Hallescher Straße residiert und viel Kapital und Herzblut in das Projekt Bundesliga-Handball mit anschließenden Europa-Cup-Spielen stecken würde.
Es besteht kein Zweifel dass Landrat Matthias Jendricke als Hausherr, Helmut Peter als besagter Sponsor und Andreas Meyer als Organisator im Hintergrund diesen status quo erhalten wollen, dass im Norden des Freistaats international und in Langensalza national gespielt wird. Doch der Aufwand für den Handballclub muss sich lohnen, die Zuschauer müssten in großer Zahl kommen, um den weiten Weg zum Heimspiel für Mannschaft und Fans zu legitimieren.
Insofern hat das sportbegeisterte Nordhäuser Publikum am Sonntag die Möglichkeit, eine lieb gewordene Einrichtung zu verteidigen und deutlich zu machen, dass der THC wirklich ein Thüringer Verein ist, der in Nordhausen genau so unterstützt wird wie in anderen Teilen des Freistaates.
Ein Spektakel wird es allemal, wenn die formastaken Spielerinnen von Erfolgstrainer Herbert Müller am Sonntag um 15 Uhr in der Wiedigsburghalle auf die spielstarken Ungarinnen aus Vac treffen und um dem Einzug in den EHF-Cup kämpfen. Wenn wir solche herausragenden Sportereignisse weiter live sehen wollen, sollten die Nordhäuser mit ihren Füßen dafür abstimmen und sich die Partie nicht entgehen lassen.
EHF European League Qualifikation
Sonntag, 10. November um 15 Uhr
Wiedigsburghalle
Thüringer HC - Vaci NKSE (Ungarn)
Internationaler Spitzensport nicht mehr in Nordhausen
Die Entscheidung ist den Verantwortlichen des Thüringer HC nicht leicht gefallen: In Nordhausen wird es vorläufig keine internationalen Spiele mehr geben. Wir haben die Einzelheiten...
Spiele
wie gegen CSM Bucuresti im Februar 2019 werden erst einmal der Vergangenheit angehören (Foto: nnz-Archiv)
Wie die Nordthüringer Online-Zeitungen soeben erfahren haben, wird der mehrfache Deutsche Meister im Damenhandball, der THC, seine internationalen Spiele nicht mehr in Nordhausen austragen können. Das bestätigte Helmut Peter der nnz.
Er bedauere die Entscheidung ebenso wie auch Landrat Matthias Jendricke, aber das Gesundheitsamt des Landkreises habe lediglich eine maximale Zuschauerzahl von 750 genehmigen können. In Bad Langensalza, der Heimatspielstätte des THC, können in der neuen Salza-Halle bis zu 1.200 Zuschauer die Spiele der Handballerinnen verfolgen. Unter anderen sei die Lüftung in der mehr als 25 Jahre alten Wiedigsburghalle nicht mehr zeitgemäß, was zu der geringen Zuschauerzahl geführt habe.
In diesem Zusammenhang wies Helmut Peter darauf hin, dass in diesem Jahr die zehnte Saison hätte in Nordhausen gespielt werden können. "Es ist schade, dass die Mittel für eine Modernisierung der Nordhäuser Halle noch nicht genehmigt seien. Eigentlich sei für die internationale Saison in Nordhausen alles klar gewesen, doch Corona und die damit verbundenen Auflagen des Gesundheitsamtes haben uns einen Strich durch Rechnung gemacht."
Helmut Peter war es zu verdanken, dass die Wiedigsburghalle fast ein Jahrzehnt die internationale Spielstätte der Handballerinnen des Thüringer HC war.
Peter-Stefan Greiner

Wie die Nordthüringer Online-Zeitungen soeben erfahren haben, wird der mehrfache Deutsche Meister im Damenhandball, der THC, seine internationalen Spiele nicht mehr in Nordhausen austragen können. Das bestätigte Helmut Peter der nnz.
Er bedauere die Entscheidung ebenso wie auch Landrat Matthias Jendricke, aber das Gesundheitsamt des Landkreises habe lediglich eine maximale Zuschauerzahl von 750 genehmigen können. In Bad Langensalza, der Heimatspielstätte des THC, können in der neuen Salza-Halle bis zu 1.200 Zuschauer die Spiele der Handballerinnen verfolgen. Unter anderen sei die Lüftung in der mehr als 25 Jahre alten Wiedigsburghalle nicht mehr zeitgemäß, was zu der geringen Zuschauerzahl geführt habe.
In diesem Zusammenhang wies Helmut Peter darauf hin, dass in diesem Jahr die zehnte Saison hätte in Nordhausen gespielt werden können. "Es ist schade, dass die Mittel für eine Modernisierung der Nordhäuser Halle noch nicht genehmigt seien. Eigentlich sei für die internationale Saison in Nordhausen alles klar gewesen, doch Corona und die damit verbundenen Auflagen des Gesundheitsamtes haben uns einen Strich durch Rechnung gemacht."
Helmut Peter war es zu verdanken, dass die Wiedigsburghalle fast ein Jahrzehnt die internationale Spielstätte der Handballerinnen des Thüringer HC war.
Peter-Stefan Greiner
THÜRINGER HC GEGEN PRAKTIKER VÁC
THC will den Sack zu machen
Der Thüringer HC will die Gruppenphase mit einem Sieg beenden. In der Nordhäuser Wiedigsburghalle muss man dafür heute gegen die Ungarinnen von Praktiker-Vác ran. Die nnz ist wieder live
dabei...
14.00 Uhr
Die Wiedigsburg ist heute wieder gut besucht, vielleicht noch ein paar mehr Besucher als beim letzten Heimspiel. Das hatte der THC souverän gewonnen.
14.02 Uhr
Bevor es los geht gibt es eine Schweigeminute für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
1. Minute: Die Gäste aus Ungarn beginnen die Partie mit Ballbesitz, scheitern aber zunächst an Irma Schjött im Thüringer Kasten. Auch den ersten 7-Meter kann sie halten
2. Minute: Gelbe Karte vor dem Kreis für den THC, dann Gegenstoß und Tor für den THC, Annika Lott lässt den Ball locker aus dem Handgelenk rollen
4. Minute: Praktiker findet sich noch nicht recht ins Spiel, scheitert immer wieder an Schjött. Aber der THC kann den Vorteil vor dem gegnerischen Tor bisher auch nicht nutzen
5. Minute: Jetzt die Ungarinnen mit dem Gegenstoß, Schjött steht alleine da und hat diesmal keine Chance, 1:1
6. Minute: Schön ins Eck gezirkelt, Jennifer Rode trifft zum 2:1
7. Minute: Und wieder hält Schjött, aber Praktiker ist weiter am Ball, macht aber nichts draus. Aus dem Konter wird auch nichts, außer einer Zeitstrafe für die Gäste
9. Minute: Bisher scheint der THC von Glück wie Pech gleichermaßen verfolgt, nach einigem hin und her gelingt Rode der nächste Treffer zum 3:1
9. Minute: Auch Praktiker punktet, 3:2
10. Minute: Hendrikse scheitert zum wiederholten Male von rechts
10. Minute: Die Position übernimmt Zachova jetzt
11. Minute: Sieben Meter für die Gäste, Schjött...hat keine Chance
12. Minute: Johanna Stockschläder hält den THC in Führung, 4:3
13. Minute: Schjött hält ihre Mannschaft hier im Spiel, das Ergebniss könnte ganz anders aussehen wenn wir hier nicht eine Parade nach der anderen sehen würden
14. Minute: Weiter Ball aus der eigenen Hälfte, Stockschläder ist dran und hat den Ball rein, 5:3
15. Minute: Die Gäste treffen zum 5:4
15. Minute: Die nächste Zeitstrafe für Praktiker Vác
15. Minute: Vilma Matthijs Holmberg mit dem 6:4
16. Minute: Der Wechsel auf rechts hat sich gelohnt, Zachova verwandelt, 7:4
18. Minute: Praktiker findet kein Mittel gegen Schjött, Jakubisova aber eines gegen die Keeperin der Gäste, 8:4
20. Minute: Annika Lott trifft zum 9:4
21. Minute: 7-Meter, Hendrikse führt aus und trifft, schöner Aufsetzer, 10:4
22. Minute: Treffer für die Gäste, 10:5
22. Minute: Jakubisova sieht eine Lücke und knall das Leder ins Netz, mitten durch die Verteidigung durch, 11:5
23. Minute: Stockschläder legt nach, 12:5
24. Minute: Die Damen aus Ungarn sehen hier einfach keinen Stich, diesmal war der Pfosten dazwischen
25. Minute: Noch einmal Jakubisov, relativ frei diesmal, 13:5
26. Minute: Nächster Fauxpas bei den Gästen, die Fehler vor dem Kreis scheinen sich zu mehren, aber ab und an trifft man dann doch. 13:6
27. Minute: Ganz locker in der Luft, Stockschläder hat keine Schwierigkeiten und niemanden im Weg, 14:6
28. Minute: Schön frei gespielt kommt der Ball zu Jakubisova, die ihn an der Keeperin vorbei ins Netz zirkelt, Praktiker kontert, 15:7
29. Minute: Treffer für Praktiker, 15:8
30. Minute: Stockschläder wieder aus der Höhe, 16:8
30. Minute: Noch ein 7-Meter für die Gäste. Schjött hält auch den und damit geht es in die Halbzeit.
30. Minute: Die Thüringer Keeperin hat sich heute jedes Lob verdient. In der Frühphase der Partie schwächelt der THC in der Offensive, dass die Ungarinnen das nicht ausnutzen konnten lag zu großen Teilen an Schjött. Man geht nun mit einem komfortablen Vorsprung in die zweite Hälfte und sollten die Damen von Praktiker-Vác ihre Leistung nicht deutlich steigern, dürfte dem von Trainer Müller geforderten Gruppensieg nicht mehr viel im Wege stehen
31. Minute: Und da sind wir wieder, der THC hat den Ball zu Beginn der zweiten Hälfte
31. Minute: Der erste Wurf scheitert an der Parade der gegnerischen Keeperin, dafür treffen die Gäste, 16:9
32. Minute: Der nächste Versuch läuft leer, der Gegenstoß des THC wird rüde im Mittelfeld gestoppt. Lott versucht es danach hoch und weit, wird aber nichts. Danach ist wieder Praktiker dran und verwandelt zum 16:10
34. Minute: Rode knallt den Ball an die Latte, Zachova kann nachfassen, scheitert aber an der Parade der Keeperin, der Gegenstoß der Ungarinnen geht fehl, Niederwieser kommt an den Ball, kann durchgehen und trifft. Praktiker legt nach. 17:11
35. Minute: Nächster Fehlwurf in der Offensive, Praktiker versucht mit Macht durchzugehen, rennt aber in eine Wand
36. Minute: Schjött gibt den Ball weit ins Feld, Zachova fängt und geht in vollem Tempo zum Tor, 18:11
37. Minute: Schönes Tor für die Gäste, ganz locker aus Handgelenk und Hüfte, 18:12
39. Minute: Angetäuscht und durchgetaucht, die Gäste zeigen hier gerade ein paar schöne Aktionen, treffen dabei leider auch, 18:13
40. Minute: Annika Lott trifft, 19:13
41. Minute: Nächstes Tor für Praktiker, 19:14
41. Minute: Matthijs kommt hinter die Verteidiger, schönes Tor, 20:14
42. Minute: Zeitstrafe für Lott
42. Minute: Zeitstrafe auch für die Gäste und ein 7-Meter für den THC. Hendrikse führt aus, Treffer, 21:14
43. Minute: Kurze Auszeit, Info am Rande: 1.300 Besuche sind heute in die Wiedigsburghalle gekommen
44. Minute: Matthijs trifft zum 22:14
45. Minute: 7-Meter für die Gäste, Schjött hält
46. Minute: Kann nicht immer klappen, diesmal ist Schjött chancenlos, 22:15
16. Minute: Tempo Gegenstoß wie aus dem Lehrbuch, ausgeführt von den Damen aus Ungarn, 22:16
47. Minute: Annika Lott trifft zum 23:16
48. Minute: Matthijs versucht es wieder mit einem Lupfer, der sieht auch gut aus, prallt aber um Haaresbreite an der Latte ab
49. Minute: Tanabe bekommt den Ball im Vollsprint, haut das Leder aber knapp neben das Netz
50. Minute: Lott hat leichteress Spiel, joggt entspannt und ohne Gegenwehr zum Tor, 24:16
50. Minute: Wildes Gerangel im Mittelfeld, aber Praktiker bleibt am Ball. Im Tor ist jetzt Laura Kuske und die hält souverän
52. Minute: Der THC zieht weiter davon, 25:16 jetzt der Stand
53. Minute: Madeleine Hilby trifft, Praktiker kann nachlegen, 26:17
54. Minute: Stockschläder trifft, die Gäste ebenso, 27:18
55. Minute: Es sind noch gute 5 Minuten zu spielen, der THC liegt mit zehn Punkten vorne und die Ungarinnen finden keine Mittel mehr
56. Minute: Treffer für die Gäste, 28:19
57. Minute: Treffer für den THC, Matthijs macht's 29:19
57. Minute: 7-Meter für die Gäste, Kuske hält auch den
58. Minute: Schönes Tor von Jakubisova, der Ball wird weit über die Keeperin gelupft, Praktiker legt nach, 30:20
59. Minute: Treffer für die Gäste, 30:21
60. Minute: Stockschläder kommt alleine vors Tor, 31:21
60. Minute: Die letzten Sekunden laufen, Jakubisova versucht es noch einmal, doch die Latte ist dazwischen. Dann ist Schluss! Ein souveräner Sieg für den THC
15.32 Uhr
Das Spiel ist aus, der THC kommt spielstark durch die Gruppenphase des EHF Cup und wird wieder in der Wiedigsburg aufspielen können. Praktiker-Vác hat, wie schon in der ersten Hälfte, nur kurze Phasen gehabt, in denen man gefährlich war, konnte das Niveau der ersten Minuten aber nicht lange halten. Der THC hat sich hingegen langsam und stetig vorangekämpft und verident gewonnen.
14.00 Uhr
Die Wiedigsburg ist heute wieder gut besucht, vielleicht noch ein paar mehr Besucher als beim letzten Heimspiel. Das hatte der THC souverän gewonnen.
14.02 Uhr
Bevor es los geht gibt es eine Schweigeminute für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
1. Minute: Die Gäste aus Ungarn beginnen die Partie mit Ballbesitz, scheitern aber zunächst an Irma Schjött im Thüringer Kasten. Auch den ersten 7-Meter kann sie halten
2. Minute: Gelbe Karte vor dem Kreis für den THC, dann Gegenstoß und Tor für den THC, Annika Lott lässt den Ball locker aus dem Handgelenk rollen
4. Minute: Praktiker findet sich noch nicht recht ins Spiel, scheitert immer wieder an Schjött. Aber der THC kann den Vorteil vor dem gegnerischen Tor bisher auch nicht nutzen
5. Minute: Jetzt die Ungarinnen mit dem Gegenstoß, Schjött steht alleine da und hat diesmal keine Chance, 1:1
6. Minute: Schön ins Eck gezirkelt, Jennifer Rode trifft zum 2:1
7. Minute: Und wieder hält Schjött, aber Praktiker ist weiter am Ball, macht aber nichts draus. Aus dem Konter wird auch nichts, außer einer Zeitstrafe für die Gäste
9. Minute: Bisher scheint der THC von Glück wie Pech gleichermaßen verfolgt, nach einigem hin und her gelingt Rode der nächste Treffer zum 3:1
9. Minute: Auch Praktiker punktet, 3:2
10. Minute: Hendrikse scheitert zum wiederholten Male von rechts
10. Minute: Die Position übernimmt Zachova jetzt
11. Minute: Sieben Meter für die Gäste, Schjött...hat keine Chance
12. Minute: Johanna Stockschläder hält den THC in Führung, 4:3
13. Minute: Schjött hält ihre Mannschaft hier im Spiel, das Ergebniss könnte ganz anders aussehen wenn wir hier nicht eine Parade nach der anderen sehen würden
14. Minute: Weiter Ball aus der eigenen Hälfte, Stockschläder ist dran und hat den Ball rein, 5:3
15. Minute: Die Gäste treffen zum 5:4
15. Minute: Die nächste Zeitstrafe für Praktiker Vác
15. Minute: Vilma Matthijs Holmberg mit dem 6:4
16. Minute: Der Wechsel auf rechts hat sich gelohnt, Zachova verwandelt, 7:4
18. Minute: Praktiker findet kein Mittel gegen Schjött, Jakubisova aber eines gegen die Keeperin der Gäste, 8:4
20. Minute: Annika Lott trifft zum 9:4
21. Minute: 7-Meter, Hendrikse führt aus und trifft, schöner Aufsetzer, 10:4
22. Minute: Treffer für die Gäste, 10:5
22. Minute: Jakubisova sieht eine Lücke und knall das Leder ins Netz, mitten durch die Verteidigung durch, 11:5
23. Minute: Stockschläder legt nach, 12:5
24. Minute: Die Damen aus Ungarn sehen hier einfach keinen Stich, diesmal war der Pfosten dazwischen
25. Minute: Noch einmal Jakubisov, relativ frei diesmal, 13:5
26. Minute: Nächster Fauxpas bei den Gästen, die Fehler vor dem Kreis scheinen sich zu mehren, aber ab und an trifft man dann doch. 13:6
27. Minute: Ganz locker in der Luft, Stockschläder hat keine Schwierigkeiten und niemanden im Weg, 14:6
28. Minute: Schön frei gespielt kommt der Ball zu Jakubisova, die ihn an der Keeperin vorbei ins Netz zirkelt, Praktiker kontert, 15:7
29. Minute: Treffer für Praktiker, 15:8
30. Minute: Stockschläder wieder aus der Höhe, 16:8
30. Minute: Noch ein 7-Meter für die Gäste. Schjött hält auch den und damit geht es in die Halbzeit.
30. Minute: Die Thüringer Keeperin hat sich heute jedes Lob verdient. In der Frühphase der Partie schwächelt der THC in der Offensive, dass die Ungarinnen das nicht ausnutzen konnten lag zu großen Teilen an Schjött. Man geht nun mit einem komfortablen Vorsprung in die zweite Hälfte und sollten die Damen von Praktiker-Vác ihre Leistung nicht deutlich steigern, dürfte dem von Trainer Müller geforderten Gruppensieg nicht mehr viel im Wege stehen
31. Minute: Und da sind wir wieder, der THC hat den Ball zu Beginn der zweiten Hälfte
31. Minute: Der erste Wurf scheitert an der Parade der gegnerischen Keeperin, dafür treffen die Gäste, 16:9
32. Minute: Der nächste Versuch läuft leer, der Gegenstoß des THC wird rüde im Mittelfeld gestoppt. Lott versucht es danach hoch und weit, wird aber nichts. Danach ist wieder Praktiker dran und verwandelt zum 16:10
34. Minute: Rode knallt den Ball an die Latte, Zachova kann nachfassen, scheitert aber an der Parade der Keeperin, der Gegenstoß der Ungarinnen geht fehl, Niederwieser kommt an den Ball, kann durchgehen und trifft. Praktiker legt nach. 17:11
35. Minute: Nächster Fehlwurf in der Offensive, Praktiker versucht mit Macht durchzugehen, rennt aber in eine Wand
36. Minute: Schjött gibt den Ball weit ins Feld, Zachova fängt und geht in vollem Tempo zum Tor, 18:11
37. Minute: Schönes Tor für die Gäste, ganz locker aus Handgelenk und Hüfte, 18:12
39. Minute: Angetäuscht und durchgetaucht, die Gäste zeigen hier gerade ein paar schöne Aktionen, treffen dabei leider auch, 18:13
40. Minute: Annika Lott trifft, 19:13
41. Minute: Nächstes Tor für Praktiker, 19:14
41. Minute: Matthijs kommt hinter die Verteidiger, schönes Tor, 20:14
42. Minute: Zeitstrafe für Lott
42. Minute: Zeitstrafe auch für die Gäste und ein 7-Meter für den THC. Hendrikse führt aus, Treffer, 21:14
43. Minute: Kurze Auszeit, Info am Rande: 1.300 Besuche sind heute in die Wiedigsburghalle gekommen
44. Minute: Matthijs trifft zum 22:14
45. Minute: 7-Meter für die Gäste, Schjött hält
46. Minute: Kann nicht immer klappen, diesmal ist Schjött chancenlos, 22:15
16. Minute: Tempo Gegenstoß wie aus dem Lehrbuch, ausgeführt von den Damen aus Ungarn, 22:16
47. Minute: Annika Lott trifft zum 23:16
48. Minute: Matthijs versucht es wieder mit einem Lupfer, der sieht auch gut aus, prallt aber um Haaresbreite an der Latte ab
49. Minute: Tanabe bekommt den Ball im Vollsprint, haut das Leder aber knapp neben das Netz
50. Minute: Lott hat leichteress Spiel, joggt entspannt und ohne Gegenwehr zum Tor, 24:16
50. Minute: Wildes Gerangel im Mittelfeld, aber Praktiker bleibt am Ball. Im Tor ist jetzt Laura Kuske und die hält souverän
52. Minute: Der THC zieht weiter davon, 25:16 jetzt der Stand
53. Minute: Madeleine Hilby trifft, Praktiker kann nachlegen, 26:17
54. Minute: Stockschläder trifft, die Gäste ebenso, 27:18
55. Minute: Es sind noch gute 5 Minuten zu spielen, der THC liegt mit zehn Punkten vorne und die Ungarinnen finden keine Mittel mehr
56. Minute: Treffer für die Gäste, 28:19
57. Minute: Treffer für den THC, Matthijs macht's 29:19
57. Minute: 7-Meter für die Gäste, Kuske hält auch den
58. Minute: Schönes Tor von Jakubisova, der Ball wird weit über die Keeperin gelupft, Praktiker legt nach, 30:20
59. Minute: Treffer für die Gäste, 30:21
60. Minute: Stockschläder kommt alleine vors Tor, 31:21
60. Minute: Die letzten Sekunden laufen, Jakubisova versucht es noch einmal, doch die Latte ist dazwischen. Dann ist Schluss! Ein souveräner Sieg für den THC
15.32 Uhr
Das Spiel ist aus, der THC kommt spielstark durch die Gruppenphase des EHF Cup und wird wieder in der Wiedigsburg aufspielen können. Praktiker-Vác hat, wie schon in der ersten Hälfte, nur kurze Phasen gehabt, in denen man gefährlich war, konnte das Niveau der ersten Minuten aber nicht lange halten. Der THC hat sich hingegen langsam und stetig vorangekämpft und verident gewonnen.
THÜRINGER HC GEGEN SCM RAMNICU VALCEA
Endlich wieder Spitzenhandball
Der Thüringer HC kehrt in die Wiedigsburghalle zurück und damit der internationale Spitzensport. In der European League müssen die Thüringer Damen heute gegen den rumänischen Spitzenclub SCM
Ramnicu Valcea ran...
17.53 Uhr
Volle Halle, Spitzenstimmung für ein Spitzenspiel - die Zuschauer kommen in Nordhausen nach einer langen Trockenphase wieder in den Genuss hochkarätigen Handballs
17.54 Uhr
Der THC geht als Herausforderer in die Partie, auch wenn es ein Heimspiel ist. Mit einem Sieg rechnet man sich gute Chancen auf einen Einzug in das Viertefinale der EHF League aus
18.02 Uhr
Die Gäste machen den Anfang, die erste Probe kann Torhüterin Nicole Roth halten, den Wurf vom Punkt dann aber nicht mehr, 0:1
18.03 Uhr
Der THC verpasst die erste Chance, die Gäste wollen mit Tempo dagegen halten, kommen aber nicht in den Tritt und scheitern am Kreis. Im Gegenstoß Hendrikse durch, bekommt den Ball aber nicht ins Netz. Valcea punktet in der Folge 0:2
18.04 Uhr
Wunderschöne Glanzparade von Roth, doch der nächste Ball kommt schnell geflogen und landet im Netz, 0:3.
18.05 Uhr
Die Damen aus Rumänien spielen nicht immer sauber aber schnell auf, der THC kann da noch nicht mithalten
18.06 Uhr
Hendrikse trifft vom 7-Meter-Punkt, 1:3
18.07 Uhr
Eine Granate von Anika Niederwieser doch wieder hält die gegnerische Keeperin, zwei mal in Folge. Roth hat weniger Glück, 1:4
18.08 Uhr
Schön am Kreis ausgespielt, Hendrikse bekommt den Ball rechts, dreht das Leder rein und punktet. Doch die Gäste können nachziehen - 2:5
18.10 Uhr
Das Spiel der Rumäninnen kann sich sehen lassen, man wieselt sich durch die Abwehr und findet Lücken. Aber auch der THC hat punkten können - 3:6
18.10 Uhr
Manchmal reicht ein Lupfer - Annika Lott trifft zum 4:6
18.11 Uhr
Fehlpass am gegnerischen Kreis nach einem weiteren Treffer für die Gäste - 4:7
18.12 Uhr
Auch auf der anderen Seite werden Fehler gemacht, Valcea steht seelenallein vor dem heimischen Kasten, knallt den Ball aber an die Latte
18.16 Uhr
Der Rückstand wächst weiter, 4:8 der Stand jetzt
18.16 Uhr
Wieder ein Ballverlust vor dem Tor, die Rumäninnen schalten flink, Roth steht wieder alleine da, 4:9
18.18 Uhr
Keine Chance für Roth, 4:10. Trainer Müller ruft zur Besprechung
18.18 Uhr
Der THC kommt nicht an der Abwehr vorbei, Niederwieser versucht es aus der Ferne, das gelingt aber erst im zweiten Anlauf von Annika Lott, 5:10
18.20 Uhr
Weiter Pass ins gegnerische Feld, doch der wird abgefangen, Valcea bleibt schnell im umschalten, 5:11. Johanna Reichert kann in der Folge zum 6:11 punkten
18.22 Uhr
Vier Punkte Abstand noch, 9:13 dank Johanna Stockschläder
18.23 Uhr
Vorne passieren zu viele Fehler, immerhin scheinen die Gäste es etwas langsamer angehen zu lassen
18.26 Uhr
Der THC kämpft weiter um jeden Ball, 12:15 steht es inzwischen nach dem letzten Treffer bleibt Vilma Matthijs aber erst einmal am Boden
18.28 Uhr
Wunderschöner Gegenstoß, die Halle tobt, Sara Ronningen trifft zum 13:15
18.31 Uhr
Parade von Roth. Der THC ist in Unterzahl am Kreis, Jakubisova wird zu Boden gerissen. Damit gibt es auch eine Zeitstrafe für die Gäste. Beide Mannschaften können Punkten, 14:16
18.32 Uhr
Ins lange Eck trifft Yuki Tanabe, reingezirkelt möchte man sagen, 15:16
18.32 Uhr
Roth hält auch die nächste Attacke, der THC hat die Chance zum Ausgleich
18.33 Uhr
Und noch einmal Roth, ganz knapp gehalten, Gegenstoß, Treffer, Ausgleich!
18.34 Uhr
Kurze Unterbrechung, im Kreis ist einer der Spielerinnen des rumänischen Teams liegen geblieben
18.37 Uhr
Es geht weiter, Valcea am Ball, der erste Ansatz geht drüber, Irma Schjött ist jetzt im Tor und hält. Annika Lott bringt den THC in Führung, 17:16
18.38 Uhr
Niederwieser kann alleine bis vors Tor laufen, Sprung und Treffer, keine Chance für die Keeperin, 18:16
18.39 Uhr
Jakubisova setzt noch einen drauf, 19:16
18.40 Uhr
Damit gehen wir in die Pause. Eine irre Halbzeit. Die Rumänninen sind mit vollem Tempo in die Partie gegangen und dominierten die ersten Minuten. Der THC ließ es ruhig angehen und konnte sich Stück für Stück zurückbeißen. Ob die Damen des SCM Ramnicu Valcea ihr Pulver damit schon verschossen haben muss die zweite Halbzeit zeigen. Drei Punkte Vorsprung für die Thüringerinnen müssen noch nichts heißen
18.53 Uhr
Und es geht weiter, der THC macht den Anfang
18.54 Uhr
Und es ist auch der THC der zuerst punktet, 20:16
18.57 Uhr
Zwei Minuten für die Gäste, es gibt einen Strafwurf für den THC; Hendrikse führt aus und verwandelt souverän zum 21:16
18.58 Uhr
Lydia Jakubisova trifft zum 22:16
18.58 Uhr
Die Gäste legen nach, 22:17
19.00 Uhr
Und noch einer geht rein, 22:18, Jakubisova dreht im Nachgang aber einen weiteren Treffer für die Thüringerinnen ins Tor, vom Innenpfosten ins Netz, ganz knappe Nummer, 23:18
19.02 Uhr
Lott steigt hoch, verfehlt aber, Valcea mit dem Gegenstoß doch der wird im letzten Moment von Lott aus der Luft gegriffen
19.03 Uhr
Die Gäste verkürzen auf 23:20
19.04 Uhr
Noch einmal Lott, mit schmackes dahinter, aber auch die Gäste treffen, 24:21
19.05 Uhr
Vilma Matthijs trifft und Schött hält, Lott legt nach. Kaum dreißig Sekunden und es steht 26:21
19.06 Uhr
Schönes Ding von Jakubisova, die den Ball am Boden ins Netz schleudert, aber auch wieder ein Treffer für die Gegner, 27:22
19.07 Uhr
Und noch einmal Jakubisova, diesmal locker aus der Hüfte, 28:22
19.10 Uhr
Niederwieser baut den Vorsprung aus, 29:22
19.12 Uhr
Sieben Meter für die Gäste, der sitzt, 29:23
19.14 Uhr
Die Gäste verkürzen, doch Tanabe hält den Abstand sofort wieder hoch, 30:24
19.16 Uhr
Zwei Minuten für die Gäste, 7-Meter, Hendrikse führt wieder aus und verwandelt zum 31:25
19.18 Uhr
Noch gute zehn Minuten sind zu spielen und es sieht nicht so aus als würde sich der THC das hier noch aus der Hand nehmen lassen. 32:26 steht es im Moment, Schjött sorgt im Tor dafür das es dabei bleibt
19.19 Uhr
Matthijs verwandelt am Boden zum 33:27
19.20 Uhr
Tor Nummer 34 geht auf das Konto von Lott
19.20 Uhr
Noch einmal Lott, 35:27
19.24 Uhr
Noch vier Minuten und es steht 35:29
19.25 Uhr
Schön vom Eck ins Netz trifft Hendrikse zum 36:29
19.26 Uhr
Kurze Durchsage am Rande: Der THC bedankt sich bei rund 1.200 Zuschauern, die heute hier in die Wiedigsburghalle geströmt sind.
19.27 Uhr
Jakubisova lupft den Ball unter der gegnerischen Keeperin durch, 37:30
19.30 Uhr
Endstand 38:31, der THC gewinnt
19.32 Uhr
Ein Sieg um entspannt weiter machen zu können, den wollte Trainer Herbert Müller haben und er hat einen bekommen. Das der am Ende so souverän ausfallen würde, damit war hier in den ersten Spielminuten überhaupt nicht zu rechnen. Der SCM Ramnicua Valcea hat viel Energie in die frühe Führung gesteckt konnte das Momentum aber schon gegen Ende der ersten Halbzeit nicht mehr halten. Die zweite Halbzeit fiel denn für die Zuschauer auch deutlich weniger spannend aber dafür mangelte es nicht an Toren und die Dominanz des THC hat bei einem Heimspiel ja dann auch seinen ganz eigenen Charme. Wir freuen uns schon uns bald wieder aus der Wiedigsburghalle melden zu können.
17.53 Uhr
Volle Halle, Spitzenstimmung für ein Spitzenspiel - die Zuschauer kommen in Nordhausen nach einer langen Trockenphase wieder in den Genuss hochkarätigen Handballs
17.54 Uhr
Der THC geht als Herausforderer in die Partie, auch wenn es ein Heimspiel ist. Mit einem Sieg rechnet man sich gute Chancen auf einen Einzug in das Viertefinale der EHF League aus
18.02 Uhr
Die Gäste machen den Anfang, die erste Probe kann Torhüterin Nicole Roth halten, den Wurf vom Punkt dann aber nicht mehr, 0:1
18.03 Uhr
Der THC verpasst die erste Chance, die Gäste wollen mit Tempo dagegen halten, kommen aber nicht in den Tritt und scheitern am Kreis. Im Gegenstoß Hendrikse durch, bekommt den Ball aber nicht ins Netz. Valcea punktet in der Folge 0:2
18.04 Uhr
Wunderschöne Glanzparade von Roth, doch der nächste Ball kommt schnell geflogen und landet im Netz, 0:3.
18.05 Uhr
Die Damen aus Rumänien spielen nicht immer sauber aber schnell auf, der THC kann da noch nicht mithalten
18.06 Uhr
Hendrikse trifft vom 7-Meter-Punkt, 1:3
18.07 Uhr
Eine Granate von Anika Niederwieser doch wieder hält die gegnerische Keeperin, zwei mal in Folge. Roth hat weniger Glück, 1:4
18.08 Uhr
Schön am Kreis ausgespielt, Hendrikse bekommt den Ball rechts, dreht das Leder rein und punktet. Doch die Gäste können nachziehen - 2:5
18.10 Uhr
Das Spiel der Rumäninnen kann sich sehen lassen, man wieselt sich durch die Abwehr und findet Lücken. Aber auch der THC hat punkten können - 3:6
18.10 Uhr
Manchmal reicht ein Lupfer - Annika Lott trifft zum 4:6
18.11 Uhr
Fehlpass am gegnerischen Kreis nach einem weiteren Treffer für die Gäste - 4:7
18.12 Uhr
Auch auf der anderen Seite werden Fehler gemacht, Valcea steht seelenallein vor dem heimischen Kasten, knallt den Ball aber an die Latte
18.16 Uhr
Der Rückstand wächst weiter, 4:8 der Stand jetzt
18.16 Uhr
Wieder ein Ballverlust vor dem Tor, die Rumäninnen schalten flink, Roth steht wieder alleine da, 4:9
18.18 Uhr
Keine Chance für Roth, 4:10. Trainer Müller ruft zur Besprechung
18.18 Uhr
Der THC kommt nicht an der Abwehr vorbei, Niederwieser versucht es aus der Ferne, das gelingt aber erst im zweiten Anlauf von Annika Lott, 5:10
18.20 Uhr
Weiter Pass ins gegnerische Feld, doch der wird abgefangen, Valcea bleibt schnell im umschalten, 5:11. Johanna Reichert kann in der Folge zum 6:11 punkten
18.22 Uhr
Vier Punkte Abstand noch, 9:13 dank Johanna Stockschläder
18.23 Uhr
Vorne passieren zu viele Fehler, immerhin scheinen die Gäste es etwas langsamer angehen zu lassen
18.26 Uhr
Der THC kämpft weiter um jeden Ball, 12:15 steht es inzwischen nach dem letzten Treffer bleibt Vilma Matthijs aber erst einmal am Boden
18.28 Uhr
Wunderschöner Gegenstoß, die Halle tobt, Sara Ronningen trifft zum 13:15
18.31 Uhr
Parade von Roth. Der THC ist in Unterzahl am Kreis, Jakubisova wird zu Boden gerissen. Damit gibt es auch eine Zeitstrafe für die Gäste. Beide Mannschaften können Punkten, 14:16
18.32 Uhr
Ins lange Eck trifft Yuki Tanabe, reingezirkelt möchte man sagen, 15:16
18.32 Uhr
Roth hält auch die nächste Attacke, der THC hat die Chance zum Ausgleich
18.33 Uhr
Und noch einmal Roth, ganz knapp gehalten, Gegenstoß, Treffer, Ausgleich!
18.34 Uhr
Kurze Unterbrechung, im Kreis ist einer der Spielerinnen des rumänischen Teams liegen geblieben
18.37 Uhr
Es geht weiter, Valcea am Ball, der erste Ansatz geht drüber, Irma Schjött ist jetzt im Tor und hält. Annika Lott bringt den THC in Führung, 17:16
18.38 Uhr
Niederwieser kann alleine bis vors Tor laufen, Sprung und Treffer, keine Chance für die Keeperin, 18:16
18.39 Uhr
Jakubisova setzt noch einen drauf, 19:16
18.40 Uhr
Damit gehen wir in die Pause. Eine irre Halbzeit. Die Rumänninen sind mit vollem Tempo in die Partie gegangen und dominierten die ersten Minuten. Der THC ließ es ruhig angehen und konnte sich Stück für Stück zurückbeißen. Ob die Damen des SCM Ramnicu Valcea ihr Pulver damit schon verschossen haben muss die zweite Halbzeit zeigen. Drei Punkte Vorsprung für die Thüringerinnen müssen noch nichts heißen
18.53 Uhr
Und es geht weiter, der THC macht den Anfang
18.54 Uhr
Und es ist auch der THC der zuerst punktet, 20:16
18.57 Uhr
Zwei Minuten für die Gäste, es gibt einen Strafwurf für den THC; Hendrikse führt aus und verwandelt souverän zum 21:16
18.58 Uhr
Lydia Jakubisova trifft zum 22:16
18.58 Uhr
Die Gäste legen nach, 22:17
19.00 Uhr
Und noch einer geht rein, 22:18, Jakubisova dreht im Nachgang aber einen weiteren Treffer für die Thüringerinnen ins Tor, vom Innenpfosten ins Netz, ganz knappe Nummer, 23:18
19.02 Uhr
Lott steigt hoch, verfehlt aber, Valcea mit dem Gegenstoß doch der wird im letzten Moment von Lott aus der Luft gegriffen
19.03 Uhr
Die Gäste verkürzen auf 23:20
19.04 Uhr
Noch einmal Lott, mit schmackes dahinter, aber auch die Gäste treffen, 24:21
19.05 Uhr
Vilma Matthijs trifft und Schött hält, Lott legt nach. Kaum dreißig Sekunden und es steht 26:21
19.06 Uhr
Schönes Ding von Jakubisova, die den Ball am Boden ins Netz schleudert, aber auch wieder ein Treffer für die Gegner, 27:22
19.07 Uhr
Und noch einmal Jakubisova, diesmal locker aus der Hüfte, 28:22
19.10 Uhr
Niederwieser baut den Vorsprung aus, 29:22
19.12 Uhr
Sieben Meter für die Gäste, der sitzt, 29:23
19.14 Uhr
Die Gäste verkürzen, doch Tanabe hält den Abstand sofort wieder hoch, 30:24
19.16 Uhr
Zwei Minuten für die Gäste, 7-Meter, Hendrikse führt wieder aus und verwandelt zum 31:25
19.18 Uhr
Noch gute zehn Minuten sind zu spielen und es sieht nicht so aus als würde sich der THC das hier noch aus der Hand nehmen lassen. 32:26 steht es im Moment, Schjött sorgt im Tor dafür das es dabei bleibt
19.19 Uhr
Matthijs verwandelt am Boden zum 33:27
19.20 Uhr
Tor Nummer 34 geht auf das Konto von Lott
19.20 Uhr
Noch einmal Lott, 35:27
19.24 Uhr
Noch vier Minuten und es steht 35:29
19.25 Uhr
Schön vom Eck ins Netz trifft Hendrikse zum 36:29
19.26 Uhr
Kurze Durchsage am Rande: Der THC bedankt sich bei rund 1.200 Zuschauern, die heute hier in die Wiedigsburghalle geströmt sind.
19.27 Uhr
Jakubisova lupft den Ball unter der gegnerischen Keeperin durch, 37:30
19.30 Uhr
Endstand 38:31, der THC gewinnt
19.32 Uhr
Ein Sieg um entspannt weiter machen zu können, den wollte Trainer Herbert Müller haben und er hat einen bekommen. Das der am Ende so souverän ausfallen würde, damit war hier in den ersten Spielminuten überhaupt nicht zu rechnen. Der SCM Ramnicua Valcea hat viel Energie in die frühe Führung gesteckt konnte das Momentum aber schon gegen Ende der ersten Halbzeit nicht mehr halten. Die zweite Halbzeit fiel denn für die Zuschauer auch deutlich weniger spannend aber dafür mangelte es nicht an Toren und die Dominanz des THC hat bei einem Heimspiel ja dann auch seinen ganz eigenen Charme. Wir freuen uns schon uns bald wieder aus der Wiedigsburghalle melden zu können.